Auf Qualität angemessen Wert legen. Messgeräte auf Präzision einstellen.

In unseren hoch modernen akkreditierten Kalibrierlaboratorien prüfen wir die Richtigkeit von Temperatur, relativer Feuchte, Taupunkt, Druck, Luftgeschwindigkeit, Schalldruck und für verschiedenste Messgrößen im UV-/ Sichtbar-/ IR-Bereich und stellen die Geräte wieder exakt ein. Darüber hinaus bieten wir Ihnen natürlich auch einen Reparaturservice und unterstützen Sie bei Ihren Applikationen vor Ort.

 

Beratungsgespräch buchen

Die GHM GROUP-Akademie

In Fortbildungsveranstaltungen erfahren Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter direkt von Experten alles rund um die Themen Messen, Steuern und Regeln.

Akkreditierte Labore

Die Prüfung durch ein amtlich akkreditiertes Labor liefert Ihnen nicht nur genaue Messergebnisse, sondern auch einen Nachweis über die Richtigkeit und Qualität der von Ihnen durchgeführten Messungen.

Prämissen - genau und reproduzierbar

Die Qualität von dem einwandfreien Erfassen von Messwerten ist essentiell in Industrie-Prozessen und gewerblichen Anwendungen. Zur Unterstützung und Nachweis von Nachhaltigkeit spielt Sensorik und die damit durchgeführten Messungen eine wesentliche Rolle.

Akkreditierte Laboratorien

Temperatur

In unserem Temperaturlabor wird die Kalibrierung durch den Vergleich des Kundengeräts mit unseren Arbeitsproben durchgeführt, indem die Fühler in die für jeden Temperaturbereich spezifischen Vergleichsmedien getaucht werden. Unsere Bäder und Öfen decken einen Temperaturbereich von -196 °C bis 1064 °C ab.

Druck

In unserem Drucklabor wird die Kalibrierung durch den Vergleich des Kundengeräts mit unseren Referenzstandards durchgeführt. Unser Messbereich reicht von -1 bar bis 1000 bar und deckt damit den Kalibrierbedarf einer Vielzahl von Anwendungen ab.

UV-/Sichtbar-/IR-Bereich

Unsere Laborausstattung umfasst einen hochmodernen Doppelmonochromator. Damit können wir Kalibrierungen für klassische Größen wie Beleuchtungsstärke (Luxmeter), Leuchtdichte (Leuchtdichtemesser) und Bestrahlungsstärke in verschiedenen Spektralbereichen (UVA-, UVB- und UVC-Radiometer) durchführen.

Luftfeuchtigkeit

Mit unseren Geräten, zu denen Feuchtigkeitsgeneratoren von Thunder Scientific und Weiss Technik, Spiegelhygrometer von MBW und Temperaturproben gehören, können wir Messungen der relativen Luftfeuchtigkeit, des Taupunkts und der Lufttemperatur durchführen.

Wind- und Luftgeschwindigkeit

Das Labor für Luftgeschwindigkeit ist mit zwei Windkanälen ausgestattet, in denen die gängigsten Anemometer kalibriert werden können: Hitzdrahtanemometer, Pitot- oder Darcy-Rohre, Windfahne, Ultraschallanemometer, Schalenanemometer.

Akustik und Schall

Das Elektroakustiklabor ist für die Kalibrierung von Schallpegelmessern, integrierenden Schallpegelmessern, akustischen Einzelfrequenzkalibratoren, akustischen Mehrfrequenzkalibratoren, Kolbenhörern, Terzbandfiltern, Oktavbandfiltern sowie LS- (Laborstandard) und WS- (Arbeitsstandard) Mikrofonen akkreditiert.

Dienstleistungen

Applikationsunterstützung
Reperaturservice
Zertifizierte Weiterbildung
Akkreditierte Kalibrierung

Benötigen Sie weitere Informationen?

Wir beraten Sie gerne

Direkt Kontakt aufnehmen.