Robust und flexibel
Das einfache mechanische Wirkprinzip der Kolben-Ventilsitz Bauweise führt praktisch in allen Fällen zur Wartungsfreiheit: Mittels Volumenstrom wird aus einem Ventilsitz heraus gegen eine Federkraft ein magnetbestückter Kolben angehoben. Durch den Hub erfolgt eine Magnetfeldänderung, wodurch ein hermetisch getrennter Reedschalter betätigt wird und ein elektrisches Signal erzeugt wird. Durch die federgestützte Stabilisierung des Kolbens ist ein Einsatz in allen Einbaulagen möglich. Der Strömungswächter des Typs FF ist bereits ab einer Nennweite von DN 8 und Schaltwerten ab 0,4 l/min verfügbar, mit einem bis Rohrnennweite DN 50 frei wählbar weiten Schaltwertspektrum.
Schnell, genau und langlebig
Sie profitieren von einer schnellen Reaktion < 100 ms sowie einer hohen Schaltwert-Wiederholgenauigkeit > 1.000.000 Schaltungen. Bei einer durchschnittlichen Schalthäufigkeit von 30 Schaltungen pro Stunde ergibt sich eine Nutzungsdauer von min. 30.000 Betriebsstunden. Der ideale Durchflusswächter mit geringem Druckverlust, um einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Applikation zu gewährleisten.
Kolben-Ventilsitz Bauweise: hohe Stückzahlen, geringer Aufwand
Der Strömungswächter FF ist als Gerätefamilie mit Kolben-Ventilsitz Bauweise konstruiert. Wie gemacht, um in hohen Stückzahlen bei überragender Wirtschaftlichkeit eingesetzt zu werden. Die Geräte sind lageunabhängig und können beliebig eingebaut werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Durch werkseitig justierten Schaltwert keine Manipulation möglich
- Hohe Sicherheit durch hohe Schaltwert-Wiederholgenauigkeit
- Flexibel einsetzbar, auch auf der Druckseite im System
- Weites Schaltwert-Spektrum bietet umfangreiche Einsatzmöglichkeiten
- Geringe Betriebskosten durch Wartungsfreiheit
- Investitionssicherheit durch robuste, sichere und langlebige Konstruktion

„Sie bestellen, wir justieren. Mit dem Vorteil der Sicherheit, dass Ihre Anwendung genauso läuft, wie Sie es wollen. Wer einen Strömungswächter mit präzisem und unmanipulierbarem Schaltwert sucht, der profitiert mit der Typenreihe FF."
Ihr Fachberater von Honsberg
Für weitere Informationen nutzen Sie bitte unser umfangreiches Download-Angebot
Für Störungsfreiheit und Sicherheit gemacht
Bei Brauchwasser-Nutzung in industriellen Anlagen ergeben sich häufig Verschmutzungs-Situationen durch Sedimente und weitere übliche Wasserinhalte. Filtration ist daher ein empfohlener konstruktiver Anlagenbestandteil. Der Strömungswächter FF ermöglicht die horizontale Durchströmung des Gehäuses, wodurch die vertikale Funktionskonstruktion nur gering mit Wasserverschmutzungen belastet wird. Damit wird die Filtrationseffektivität der Gesamt-Anlage unterstützt.
Robust, langlebig, wartungsarm – damit Sie von mehr Sicherheit und Störungsfreiheit in Ihrer Anwendung profitieren.
Features
- Verfügbar ab DN 8 bis DN 50
- Schaltwerte ab 0,4 l/min stufenlos bis 150 l/min
- Justierter Schaltwert ohne Schaltwert-Drift in der Applikation
- Hohe Druckbelastbarkeit bis PN 200
- Geringer Druckverlust unter 0,25 bar
- Optional in Edelstahl für aggressive Medien und Additiven

GHM GROUP – Qualität und Vielfalt als wichtigste Messgröße
Die GHM Messtechnik GmbH ist ein wegweisender Spezialist und Komplettanbieter für innovative Mess- und Regelungstechnik. Mit globalem Fokus und leidenschaftlichen Mitarbeitern entwickelt und produziert das Unternehmen ein breites Sortiment von mehr als 2.000 hochwertigen Gerätetypen für alle wesentlichen Bereiche der Industrie-Sensoren und -Elektronik.
Der Kunde im Mittelpunkt des Unternehmens
Dabei verfolgt die GHM GROUP konsequent den Anspruch, die Mess- und Regelungstechnik mit Entwicklungen und anwendungsspezifischen Lösungen mit hohem Kundennutzen nachhaltig voranzutreiben.
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung von kunden- und marktgerechten Lösungen, zugeschnitten auf die hohen Ansprüche von Industrie und produzierendem Gewerbe.