Sicherheitstemperaturbegrenzer: technisch auf der sicheren Seite
Der Safety‐TL4896 erfüllt die Vorgaben der EN 14597, EN 61508 und SIL2 als Sicherheitstemperaturbegrenzer und als Sicherheitstemperaturwächter.
Er ermöglicht eine direkte Montage in die Schalttafel oder die Schaltschranktür. Eine zusätzliche Anzeige auf der Hutschiene entfällt dadurch. Die Konfiguration vom Safety‐TL4896 (STB) erfolgt direkt über die Tasten auf dem Frontdisplay. Eine zusätzliche Software ist nicht nötig. Mit dem integrierten analogen Ausgang für das Temperatursignal entfällt eine weitere Messkette für das Signal zur SPS‐ oder SCADA‐Welt. Der Voralarm warnt frühzeitig vor kritischen Situationen und vermeidet so unnötige Stillstandszeiten.
- Zwei in einem
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer Safety-TL4896 ist Anzeiger und Bedieneinheit in einem, dadurch werden zusätzliche Geräte wie Reset-Taster oder Digitalanzeiger in der Schalttafel eingespart. - Einstellbarer Voralarm
Unnötige Stillstandzeiten können durch den einstellbaren Voralarm, noch vor Erreichen des Grenzwertes, vermieden werden. - Konfiguration ohne zusätzliche Software
Die Programmierung erfolgt über die Gerätetasten und das Frontdisplay. Die Verwendung eines PCs und einer zusätzlichen Software entfällt. - Ausgezeichnet
Mit dem Prädikat BEST OF 2018 in der Elektrotechnik-Bestenliste im Rahmen der Initiative Mittelstand.

„Durch die Möglichkeit, den STB in die Fronttafel bzw. Schaltschranktür einzubauen, ist weder ein Anzeiger noch eine Reset-Einheit notwendig. Das spart Zeit und Geld.“
Ihr Fachberater der GHM GROUP
Für weitere Informationen nutzen Sie bitte unser umfangreiches Download-Angebot

Der Temperaturbegrenzer Safety-TL4896 in Aktion
Sicherheit ist in vielen Anlagen nicht nur technisch geboten, sondern auch verordnet. So müssen beispielsweise bei Kesselapplikationen zur Heißwassererzeugung neben dem Grenzdruck und der Wasserzufuhr auch die Temperaturen überwacht werden. Schließlich schreibt die DIN EN12828 zwingend vor, dass die Energiezufuhr sofort unterbrochen wird, sobald auch nur einer der Grenzwerte überschritten wird – ganz egal, ob es sich um öl-, gas- oder strombetriebene Anlagen handelt.
Der Safety-TL4896 erfüllt diese Anforderungen gleich in doppelter Hinsicht. Erstens besitzt er einen einstellbaren Kontakt für einen Voralarm, um rechtzeitig vor dem Überschreiten der Grenzwerte zu warnen. Zweitens aktiviert ein Abschaltkontakt beim Überschreiten die Zwangsabschaltung. Durch den einstellbaren Voralarm entfällt ein zusätzlicher Begrenzer und man erhält eine Redundanz zur Automatisierungseinheit.
GHM GROUP – Qualität und Vielfalt als wichtigste Messgröße
Die GHM Messtechnik GmbH ist ein wegweisender Spezialist und Komplettanbieter für innovative Mess- und Regelungstechnik. Mit globalem Fokus und leidenschaftlichen Mitarbeitern entwickelt und produziert das Unternehmen ein breites Sortiment von mehr als 2.000 hochwertigen Gerätetypen für alle wesentlichen Bereiche der Industrie-Sensoren und -Elektronik.
Der Kunde im Mittelpunkt des Unternehmens
Dabei verfolgt die GHM GROUP konsequent den Anspruch, die Mess- und Regelungstechnik mit Entwicklungen und anwendungsspezifischen Lösungen mit hohem Kundennutzen nachhaltig voranzutreiben.
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung von kunden- und marktgerechten Lösungen, zugeschnitten auf die hohen Ansprüche von Industrie und produzierendem Gewerbe.