Wasseranalyse im Griff: Optimiert für die perfekte Handhabung.
Elektrochemische Messungen gehören zu den wichtigsten analytischen Verfahren zur Beurteilung der Wasserqualität. Parameter wie der pH-Wert, der Anteil an gelöstem Sauerstoff, Redox-Potential oder die Leitfähigkeit wässriger Lösungen sind dabei die am häufigsten untersuchten chemischen und physikalischen Basiskenngrößen. Die mobilen ph-Meter, Leitfähigkeits-Messgeräte und Handmessgeräte zur Bestimmung des gelösten Sauerstoff kommen bei der Analyse von Trinkwasser, Oberflächenwasser und industriellem Prozesswasser genauso zum Einsatz wie in der Landwirtschaft, der Lebensmittelindustrie und der Aquaristik. Die Vorteile liegen dabei sprichwörtlich auf der Hand: Robustes Design, einfache Handhabung und eine minimale Fehlertoleranz erlauben die schnelle und präzise Bestimmung der Wasserproben direkt vor Ort.
- G 1000 Serie: Präzision zu einem überragenden Preis-Leistungs-Verhältnis
Als Einsteigerklasse überzeugen die staub- und spritzwassergeschützen Präzisionsmessgeräte mit einfacher Bedienung und wartungsarmen Sensoren. - GMH 3000 Serie: Professionelle Qualität für den flexiblen Einsatz
Ihre Robustheit, die gehobene Ausstattung mit Schnittstelle und wahlweise erhältliche Datenloggerfunktion sorgen für routinierte Messungen im Labor und vor Ort. - GMH 5000 Serie: Feinste Messergebnisse auch unter rauen Bedingungen
Die robusten Feldmessgeräte im schwimmfähigen Gerätedesign liefern präzise Messergebnisse auch unter außergewöhnlichen Bedingungen. - G 7500 Serie: unterschiedliche Parameter gleichzeitig präzise erfassen
Die multitaskingfähigen Spitzengeräte analysieren unterschiedliche Parameter gleichzeitig im Mehrkanalverfahren.

"Durch das kompromisslos gute Preis-Leistungs-Verhältnis stecken unsere Handmessgeräte bei häufigem Einsatz selbst die vermeintlich preiswerten Verfahren mit Teststreifen in die Tasche."
Ihr Fachberater von Greisinger
Für weitere Informationen nutzen Sie bitte unser umfangreiches Download-Angebot

Sensible Messtechnik im robusten Design.
Mit den Handmessgeräten der Marke Greisinger bleibt die Erfassung chemisch-physikalischer Parameter für die Wasseranalyse nicht mehr nur erfahrenen Spezialisten vorbehalten. Mit ihrer einfachen Handhabung und der Möglichkeit, verschiedene Sensoren an die Geräte anzuschließen, verfügen Sie draußen vor Ort über qualitativ hochwertige Instrumente, die auch gehobene Standards eines Laborbetriebs erfüllen. Nur mit dem Unterschied, dass Sie für eine Umgebung konzipiert wurden, in der keine Laborbedingungen herrschen: als Feldmessgeräte, die sich während der Messung von Störfaktoren wie Wind und Wetter völlig unbeeindruckt zeigen. Weil die Dokumentation mindestens genauso wichtig ist wie die Messung, lassen sich anschließend die Datenlogger je nach Gerätetyp über gängige USB-Schnittstellen auslesen.
Konzentration aufs Wesentliche: die Lösung.
Mit einem breiten Spektrum an Messsensoren verleihen wir pH-Messgeräten und anderen Handgeräten für den jeweiligen Einsatz die nötige Sensibilität. Dazu zählen universell einsetzbare pH-Sensoren genauso wie Spezialsensoren für die Messung von Emulsionen, Suspensionen oder für die Analyse bei geringvolumiger Probenentnahmen. Für die Leitfähigkeitsmessung wässriger Lösungen steht eine Auswahl an Edelstahl-, Platin- und Graphitelektroden zur Verfügung, die Messungen über die gesamte Bandbreite vom entionisierten Wasser bis zur konzentrierten Säure oder Base abdecken. Unser Kalibrier-Service garantiert maximale Reproduzierbarkeit der Analyseergebnisse durch die Werkskalibrierung bis hin zur amtlichen Kalibrierung durch unsere akkreditierten Prüflabore.

GHM GROUP – Qualität und Vielfalt als wichtigste Messgröße
Die GHM Messtechnik GmbH ist ein wegweisender Spezialist und Komplettanbieter für innovative Mess- und Regelungstechnik. Mit globalem Fokus und leidenschaftlichen Mitarbeitern entwickelt und produziert das Unternehmen ein breites Sortiment von mehr als 2.000 hochwertigen Gerätetypen für alle wesentlichen Bereiche der Industrie-Sensoren und -Elektronik.
Der Kunde im Mittelpunkt des Unternehmens
Dabei verfolgt die GHM GROUP konsequent den Anspruch, die Mess- und Regelungstechnik mit Entwicklungen und anwendungsspezifischen Lösungen mit hohem Kundennutzen nachhaltig voranzutreiben.
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung von kunden- und marktgerechten Lösungen, zugeschnitten auf die hohen Ansprüche von Industrie und produzierendem Gewerbe.