Der Alleskönner mit dem Plus. Strömungssensor, Volumenzähler und Thermometer in einem Messgerät.
Das Messprinzip, das ohne bewegte Teile auskommt und daher praktisch verschleißfrei ist, bietet neben der Strömungsmessung auch die Erfassung der Mediumtemperatur. Die von Honsberg entwickelte spezielle Anordnung der Sensoren in Kombination mit optimierten Software-Algorithmen macht den OMNIPLUS-F zu einem der schnellsten kalorimetrischen Strömungssensoren auf dem Markt.
Der OMNIPLUS-F bietet einen Volumenzähler, der das geflossene Volumen summiert. Alle Messgrößen werden auf einem großen und übersichtlichen Display dargestellt und können sehr flexibel den analogen und digitalen Ausgängen zugeordnet werden. Die dafür erforderlichen Einstellungen können vom Benutzer direkt am Gerät sehr komfortabel und intuitiv mit Hilfe des einzigartigen Multifunktionsringes vorgenommen werden.
Die integrierte IO-Link-Schnittstelle macht den OMNIPLUS-F fit für Industrie 4.0. Sie erlaubt die digitale Übertragung aller Messwerte sowie weiterer Sensordaten und die vollständige Parametrierung des Sensors.
Ihre Vorteile im Überblick
- Drei Messgrößen in einem Gerät
Kostenreduktion durch nur einen Sensor für drei Messgrößen. - Zuverlässigkeit durch verschleißfreies Messprinzip
Durch das wartungsarme System werden Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert. - Schnelle Messung durch spezielle Sensoranordnung und Software
Die prinzipbedingt erhöhte Empfindlichkeit im unteren Teil des Messbereichs ist bestens geeignet für Minimalmengenüberwachung. - IO-Link und reduzierter Verdrahtungsaufwand
Fit für Industrie 4.0. - Hervorragend ablesbares Display
Durch Beleuchtung auch in lichtarmen Umgebungen einsetzbar. - Multifunktionsring für komfortable Parametrierung
Die bequemen Einstellmöglichkeiten sind intuitiv bedienbar. - Analoge und digitale Ausgänge, konfigurierbar für jeden Einsatzzweck
100% anschlusskompatibel mit vorhandenen OMNI-Geräten

„Durch drei Messgrößen in einem Gerät, die intuitive Bedienung sowie die IO-Link-Funktionalität bietet der thermische Strömungssensor sowohl Kostenreduzierung als auch Zukunftssicherheit in robuster Industriequalität.“
Ihr Fachberater von Honsberg
Für weitere Informationen nutzen Sie bitte unser umfangreiches Download-Angebot
Der OMNIPLUS-F passt auf. Sicherheit durch Anlagenüberwachung.
Ein thermischer Sensor liefert in einer stabilen Einbausituation äußerst reproduzierbare Ergebnisse. Zusammen mit der erhöhten Empfindlichkeit im unteren Geschwindigkeitsbereich ist der OMNIPLUS-F daher bestens geeignet für Minimalmengenüberwachungen oder die Erkennung von Sollwert-Abweichungen.
Typische Applikationen sind die Überwachung von Kühl- und Schmierkreisläufen sowie im Pumpenschutz zur Verhinderung von Trockenlauf. Hier liefert der OMNIPLUS-F hohe Zuverlässigkeit, welche die einwandfreie Funktion der Anlage sicherstellt und teure Schäden verhindert.
Vorteilhaft ist hier die Verschleißfreiheit des Messprinzips, die den OMNIPLUS-F praktisch wartungsfrei macht. Da keine bewegten Teile vorhanden sind, kann auch nichts klemmen oder blockieren.
Die analoge Erfassung der Strömungsgeschwindigkeit ermöglicht außerdem die frühzeitige Erkennung von driftenden Messergebnissen und so die Planung von Wartungsmaßnahmen.

GHM GROUP – Qualität und Vielfalt als wichtigste Messgröße
Die GHM Messtechnik GmbH ist ein wegweisender Spezialist und Komplettanbieter für innovative Mess- und Regelungstechnik. Mit globalem Fokus und leidenschaftlichen Mitarbeitern entwickelt und produziert das Unternehmen ein breites Sortiment hochwertiger Gerätetypen für alle wesentlichen Bereiche der Industrie-Sensoren und -Elektronik.
Der Kunde im Mittelpunkt des Unternehmens
Dabei verfolgt die GHM GROUP konsequent den Anspruch, die Mess- und Regelungstechnik mit Entwicklungen und anwendungsspezifischen Lösungen mit hohem Kundennutzen nachhaltig voranzutreiben.
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung von kunden- und marktgerechten Lösungen, zugeschnitten auf die hohen Ansprüche von Industrie und produzierendem Gewerbe.