Das neue G 1200 Thermoelement- Sekundenthermometer – präzise, schnell, universell.
Das neue Profi-Thermoelement-Sekundenthermometer G 1200 von GHM GROUP Greisinger bietet große Leistung zum kleinen Preis: Das Sekundenthermometer ist, zusammen mit dem breiten Wechselfühlersortiment, für jeden Einsatzzweck anpassbar. Für eine schnelle Messung in Küche, Forschung und Lehre, Labor, Industrie, Handwerk, u. v. a. Einsatzbereichen. Abgerundet wird das starke Preis-Leistungs-Paket durch die überdurchschnittlich lange Batterielaufzeit und das robuste Gehäuse im handlichen Format.
Die Vorteile des Thermoelements Typ K
Das Thermoelement Typ K wird in der industriellen Messtechnik sehr häufig verwendet. Es wurde hauptsächlich für oxidierende Umgebungen entwickelt und muss bei anders-artigen Umgebungen besonders geschützt werden. Die maximale Messtemperatur liegt bei 1200°C, die Messgeschwindigkeit ist in der Praxis nur durch den angeschlossenen Fühler begrenzt.
Optimiert auf Präzision
Typ K Thermoelemente messen das Auftreten einer Thermospannung auf Grund eines Temperaturgefälles entlang eines elektrischen Leiters. Typ K Thermoelemente können in kleinstmöglicher Bauform ökonomisch hergestellt werden und decken dabei einen sehr weiten Temperaturbereich ab.
In dem G 1200 ist eine hochpräzise Temperaturkompensation verbaut, die für bestmögliche praktische Genauigkeit sorgt. Das Sekundenthermometer G 1200 eignet sich immer dann, wenn schnellste Messungen von weiten Temperaturbereichen notwendig sind, kleinste Messspitzen bei Einstichmessungen / Kerntemperatur-messungen gefordert sind oder die verschiedensten Oberflächenmessungen durch Kontakt-, Zangen- oder Drahtfühler ausgeführt werden müssen.
Auch als Gourmet-Thermometer eignet sich das G 1200 durch seine Schnelligkeit in besonderer Weise.
Greisinger bietet mit dem neuen G 1200 ein Gerät mit höchsten Präzisionsansprüchen, bei dem Preis und ausgezeichnete Qualität im Einklang sind.
Bei der Entwicklung der neuen G 1200-Serie stand bewusst die Konzentration auf die wesentlichen Funktionen der Messtechnik im Mittelpunkt – die ausgefeilte Thermoelementreferenzstelle für beste Endgenauigkeit. Durch die erstklassige Thermoelementkompensation mit einer hochwertigen Referenztemperaturmessung sowie einer ausgeklügelten Konstruktion erreicht das G 1200 eine konkurrenzlose Messsicherheit in dieser Klasse.
„Das G 1200 Thermoelement- Sekundenthermometer punktet in Präzision, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit, und macht das Gerät zum zuverlässigen Partner für professionelle Anwender und anspruchsvolle Hobbyisten“.
Jürgen Brass, Senior Produktmanager Greisinger
Zuverlässig und vielseitig im Einsatz.
Das Sekundenthermometer ist, zusammen mit dem breiten Wechselfühlersortiment, für jeden Einsatzzweck anpassbar.
In der Küche kann jede Sekunde entscheidend sein. Beim Kochen oder Backen, die
Messung von Flüssigkeiten sowie die Kern- und Gartemperatur werden sehr schnell ermittelt.
Im Labor spielt der Messbereich die größte Rolle. Unkompliziert und schnell lässt sich die Temperatur von Stoffen und Flüssigkeiten mit dem G 1200 messen. Es liefert zuverlässige und genaue Messergebnisse.
Die Temperatur zählt in vielen industriellen Prozessen der Industrie einen der bedeutendsten Parameter. Unterschiedliche Werkstoffe und Medien erfordern weite Temperatureinsatzbereiche für besonders präzise Messungen.
Das neue G 1200 Thermoelement-Sekundenthermometer ist aber auch gerade wegen seiner Vielseitigkeit in der Anwendung bei Forschung und Lehre besonders gefragt. Denn das Sortiment an unterschiedlichen Fühlern gewährleistet einen universellen Einsatz.
Zu den vielen Einsatzmöglichkeiten gesellt sich noch optionales Zubehör hinzu: Eine Schutztasche, ein selbstklebender Metallgürtel-Clip, diverse Schläuche und eine Schlauchsicherungsschelle für Drücke über 1 bar. Um zudem die Genauigkeit der Messergebnisse zu garantieren, ist für beide Varianten noch ein ISO Kalibrierzertifikat verfügbar, das eine messtechnische Rückführbarkeit möglich macht.